Dienstleistungen
Für die geplante Maßnahme bereiten wir Ihren Bestand vor.
Wir planen die Feinerschließung Ihres Waldes (Anlage von Pflege- und Rückegassen).
Wir zeichnen Ihren Bestand aus.
Wir helfen bei der Errichtung von Lagerplätzen.
Wir weisen den Einschlagsunternehmer ein.
Wir sorgen für eine gewissenhafte Qualitätskontrolle während des gesamten Arbeitsprozesses.
Unser Wissen ist Ihr Gewinn. Wir kennen den Holzmarkt genau und
beobachten ihn ständig. So können wir alle Rundholzsortimente
bestmöglich im Namen und für Rechnung unserer Mitglieder vermarkten. Das
heißt, die WBV wird nur als Vermittler tätig, betreibt also keine
Eigengeschäfte und keinen Handel. Der gesamte Holzerlös geht somit an
den Waldbesitzer über.
Anpflanzungsarbeiten im Wald sind vielfältig. Die Spanne reicht von
der Erstaufforstung und der Wiederaufforstung bereits geernteter
Bestände über Voranbau und Unterbau bis hin zum Schließen von
Bestandslücken. Wir beraten Sie über aktuelle Förderprogramme und
bringen Sie in Kontakt mit dem zuständigen Förster des Amtes für
Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.
Profitieren Sie von unserer Pflanzensammelbestellung und dem WBV-Rabatt bei den örtlichen Forstpflanzenanbietern.
Falls Sie Arbeitskräfte für die Vorbereitung der Kulturfläche, zum Pflanzen oder zum Zaunbau benötigen, helfen wir gerne weiter.
Bei uns ist Ihr Wald in guten Händen!
Falls Sie sich nicht selbst um ihren Wald kümmern können, bieten wir einen Komplettservice.
In
enger Absprache mit Ihnen planen wir die jährlich anfallenden
Maßnahmen. Zusätzlich übernehmen wir Forstschutzaufgaben und die
Verkehrssicherungspflicht.
Die nachhaltige Waldbewirtschaftung in Deutschland erfolgt in einer Weise, welche die biologische Vielfalt, die Produktivität, die Verjüngungsfähigkeit, die Vitalität und die Fähigkeit, gegenwärtig und in Zukunft wichtige ökologische, wirtschaftliche und soziale Funktionen zu erfüllen hat.
Wer diese Kritereien einhält, kann sich an der PEFC-Zertifizierung beteiligen.
Die Waldbesitzervereinigung Pfarrkirchen-Simbach w.V. ist seit 2004 PEFC-Zertifiziert.
Wenden Sie sich daher vor einem geplanten Holzeinschlag bzw. vor einer Aufforstung bei uns, wir übernehmen dann die Planung und Durchführung.
Bei allen forstfachlichen Belangen beraten und unterstützen Sie unsere WBV-Förster Matej Tiric.